• Mach´s dir selbst - Kräuterküche, DIY-Kosmetik uvm.

    Kräutersalz

    Dieses verregnete Wochenende kam mir vor wie eine kleine Sommerpause. Da wir die letzten Wochen fast ausschließlich im Garten waren, haben die drei Tage zu Hause auch mal gut getan. Außerdem kann man solch regnerische Tage nutzen, um das Geerntete…

  • Geschichten aus dem Garten

    Gartenexplosion

    So, endlich ist es Freitag und ich habe wieder Zeit, euch von unserem Garten zu berichten.Das Wetter schwankt ja wie irre und wenn wir dann wieder im Garten sind, ist alles regelrecht explodiert.Gestern was zum Beispiel so ein Tag. Unser…

  • Geschichten aus dem Garten

    Sommerliche Gartentour

    Heute melde ich mich mal direkt aus dem Garten bei euch. Ich sitze unter einem alten Apfelbaum und genieße die volle Blüte des Gartens. In den letzten paar Wochen waren wir fast jeden Tag nach der Arbeit im Garten und…

  • Geschichten aus dem Garten

    Hallo Juni!

    Ja, der Juni. Eigentlich ist er ja immer ein richtiger Sommermonat. Und da ich in diesem Monat aufgrund eines Jobwechsels etwas frei hatte, war ich hoch motiviert, in dieser Zeit fast ausschließlich im Garten zu verweilen. Leider war das Wetter…

  • Kräuterlexikon

    Lavendel – Lavandula angustifolie

    Steckbrief:– Botanischer Name: Lavandula angustifolia – Familie: Lamiaceae – Standort: vollsonnig, durchlässiger Boden – Blütezeit: ca. Juni-AugustErntezeit: zu Beginn der Blüte, Blütentriebe schneiden, umgekehrt aufhängen und trocknen lassen – Drogen: Lavandulae flos, Lavandulae aetherolerum – Wirkstoffe: ätherisches Öl, Gerbstoffe, Flavonoide,…

  • Rundumadum

    Morphologie: Der Blütenaufbau

    Das Highlight fast jeder Pflanze ist die Blüte. Sie dient der Fortpflanzung und ist deshalb mit einigen wichtigen Organen ausgestattet. Auch, wenn es Blüten in sämtlichen Formen und Farben gibt, ist der Aufbau eigentlich immer gleich. Bestäubt wird eine Blüte…

  • Kräuterlexikon

    Arzneipflanzen

    Neben Gemüse sind Kräuter eines meiner Steckenpferde. Besonders Arzneipflanzen finde ich interessant, da sie den chemischen Medikamenten mit ihren Wirkstoffen wirklich Konkurrenz machen können. Deshalb habe ich im Studium das Modul Arznei- und Gewürzpflanzen belegt und lese mich privat etwas…

  • Geschichten aus dem Garten

    Der Mai lockt ins Frei´

    Ja meine Lieben, im Mai gab es so einige Veränderungen im Garten. Da das Wetter unglaublich schön war, verbrachten wir jedes Wochenende dort und konnten somit noch einiges an Herzblut reinstecken.Aber lest selbst: Hochbeet eingeweiht Das Hochbeet das erste Mal…

  • Mach´s dir selbst - Kräuterküche, DIY-Kosmetik uvm.

    Holunderblütensirup

    Im Moment blüht der Holunder (Sambucus nigra) noch überall und verbreitet seinen süßlichen Geruch in der Luft.Wer diesen Duft gerne für die nächsten Monate einfangen möchte, kann aus den Blüten einen Sirup herstellen. Verdünnt mit Sprudelwasser oder klassisch als Hugo…

  • Geschichten aus dem Garten

    Meine Top 10 Frühlingspflanzen

    Da ich leider kein großer Fan vom Winter bin und mit jedem weiteren kalten, grauen Tag grantiger werde, fällt mir jedes Jahr ein Stein vom Herzen, wenn sich der Frühling endlich zeigt.Für die Gärtner ist das der Startpfiff, um sich…