Kräutersalz
Dieses verregnete Wochenende kam mir vor wie eine kleine Sommerpause. Da wir die letzten Wochen fast ausschließlich im Garten waren, haben die drei Tage zu Hause auch mal gut getan. Außerdem kann man solch regnerische Tage nutzen, um das Geerntete zu verarbeiten und sich für den Winter einzudecken.
Also hatte ich zum Beispiel endlich Zeit, mein Kräuterregal in der Küche aufzuhängen und die getrockneten Kräuter aus dem Garten abzufüllen.
Was kommt da also nicht gerade noch gelegener, als ein Kräutersalz zuzubereiten?
Im Gegensatz zu gewöhnlichem faden Salz werden in diesem die Gerüche und Geschmäcker des Sommers konserviert und eine gelegentliche Dosis an Heilkräutern gesichert. Außerdem ist es wirklich schnell zubereitet und freut umso mehr.
![](https://bluetenfraeulein.de/wp-content/uploads/2020/08/20200829_172804-1024x768.jpg)
Was ihr dazu benötigt:
– Meersalz
– getrocknete Kräuter
– einen Mörser
– eine Schüssel
– ein Glas mit Schraubverschluss zum Abfüllen
![](https://bluetenfraeulein.de/wp-content/uploads/2020/08/20200829_173414-768x1024.jpg)
Beim Salz-Kräuter-Verhältnis habe ich nach Gefühl ca. 80:20 gemischt. Nach einem Tag hat das Salz den Geruch aber schon sehr intensiv angenommen. Deshalb würde ich euch eher 90:10 raten, auch wenn es am Anfang nach zu wenig Grün in dem ganzen Weiß aussieht.
Bezüglich der Kräuter habe ich Thymian, Rosmarin, Salbei und auch Lavendel verwendet. Ja, auch ein paar Arten vom Lavendel können verzehrt werden (jedoch nicht der Schopf- oder Speiklavendel) und gibt dem Salz einen konträren süßlichen Geruch zu all den anderen Kräutern. Natürlich könnt ihr eure eigenen Variationen kreieren. Achtet nur darauf, verzehrbare Kräuter zu verwenden, die sich in ihrem Geschmack und ihrer Wirkung nicht allzu sehr beißen.
![](https://bluetenfraeulein.de/wp-content/uploads/2020/08/20200829_173819-768x1024.jpg)
Die Kräuter und das Salz werden in einer großen Schale gemischt und peu à peu etwas kleiner gemörsert, damit das Salz die Inhaltsstoffe der Kräuter besser annehmen kann.
![](https://bluetenfraeulein.de/wp-content/uploads/2020/08/20200829_175917-768x1024.jpg)
Anschließend muss das Salz nur noch abgefüllt werden und schon haltet ihr euer persönliches Kräutersalz in den Händen, das euren Sinnen im Winter einen Hauch Sommer verleiht.
![](https://bluetenfraeulein.de/wp-content/uploads/2020/08/20200830_120427-780x1024.jpg)
Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!